"Zierte Jonge"

Historie

Unser Vereinswappen

 

Vom Trommler- und Pfeifercorps

Über das Tambour- und Fanfarencorps

Zum Tromptercorps

" Zierte Jonge“ Niederzier e.V.

1922 – 1997





75 Jahre Spielmannswesen in Niederzier



75 Jahre „Zierte Jonge“ sind uns Anlass, den Werdegang des Corps mit Höhen und Tiefen des Vereinslebens noch einmal in Erinnerung zu rufen. Gilt auch das Jahr 1922 als das Gründungsjahr des ersten Spielmannzuges, des früheren Trommler- und Pfeifercorps, so wissen wir aus der Überlieferung, dass es schon viel früher Trommler und Flötisten hier in Niederzier gegeben hat, die las Spielleute den Schützenzügen der hiesigen St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1621 vorangingen. Wie weit diese Tradition zurückreicht, lässt sich heute nicht mehr sagen. Erst ab der Jahrhundertwenden (1900) sind die ersten Namen bekannt. Erster Tambourmajor war wohl Josef Esser (Beiname Sedan), der mit dem Trommler Viehöver („Ida Stief“) und dem Flötisten Wilhelm Abels den Schützen voran zog. Als vorausgehender Mann des Schützenzuges gab er den Takt bzw. den Marschschritt an.

Etwas um 1910 gab Josef Esser den Tambourstab an He